Individuelle Beratung für jedes Mensch/Hund - Team
Beispiele hierfür sind:
Welpen- & Junghundeerziehung
Nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" (www.natural-dogmanship.de) mit dem Hund leben und erziehen...
Beratung
Sie haben Schwierigkeiten sich zu entscheiden, oder haben Fragen und wissen nicht, was Sie tun sollen wenn... ?
Entdecken Sie weitere Service- und Leistungsangebote, die ich im Rahmen meiner Hundeschule bereitstelle.
Kontrolle des Jagdtriebs
Das Hetzangeltraining, auch Reizangeltraining genannt, hilft, den natürlichen Jagdtrieb von Hunden gezielt zu steuern. Eine am Stock befestigte Schnur mit Beute animiert den Hund zur Jagd, während er gleichzeitig Impulskontrolle und Gehorsam trainiert.
Vorteile:
✔ Fördert die Impulskontrolle
✔ Stärkt die Bindung zum Halter
✔ Sorgt für geistige & körperliche Auslastung
Das Training sollte stets kontrolliert und mit positiver Verstärkung durchgeführt werden.
Revieren ist eine Trainingsmethode, bei der der Hund lernt, ein bestimmtes Gebiet systematisch nach einem Ziel, z. B. einem versteckten Gegenstand oder einer Duftspur, abzusuchen. Dieses Training fördert nicht nur die Nasenarbeit und Konzentration, sondern bietet auch eine artgerechte mentale und körperliche Auslastung. Ergänzend dazu gibt es viele weitere sinnvolle Beschäftigungen, die den natürlichen Bedürfnissen Ihres Hundes entsprechen und ihn geistig sowie körperlich fordern.
Wissenswertes über Treibball finden Sie u.a. auf meiner Webseite.
Hier ein kurzer Einblick:
Treibball-Training für Hunde ist ein Hundesport, bei dem der Hund Bälle in ein Tor befördert. Der Hundeführer dirigiert den Hund mit Signalen wie Kommandos, Handzeichen und Pfiffen.
Wie funktioniert Treibball?
Was bringt Treibball?
Wie kann ich Treibball trainieren?
"Hunde haben vielleicht nur ein paar Jahre unseres Lebens, aber sie besetzen den größten Platz in unseren Herzen."
Vor dem eigentlichen Training erfolgt eine intensive Verhaltensanalyse, denn Grundlage für ein individuell auf SIE und ihren Hund abgestimmtes Trainingskonzept bilden ihre Ziele und Wünsche immer in Verbindung mit den Bedürfnissen und den Veranlagungen ihres Hundes.
Respekt, Vertrauen, Individualität und vor allem Spaß sowie eine gute Kommunikation bilden die Basis für eine artgerechte Hundeerziehung. Körper und Geist bilden auch beim Hund eine Einheit. Viele Menschen denken, dass Hunde Lauftiere sind und daher gehen die meisten Hundehalter mit ihren Hunden spazieren. Vielleicht denken Sie jetzt an die ersten Momente eines Spazierganges, wenn Ihr Hund losrast und "wie verrückt" herumrennt. Dieses Verhalten wird oft als "die verrückten 5 Minuten" bezeichnet. Die meisten fragen sich dann, ob dies kein Beweis für Lebensfreude und das Bewegungsbedürfnis des Hundes ist. Hunde haben ein grundlegendes Bedürfnis, sich zu beschäftigen, aber immer auf der Basis ihrer natürlichen Instinktveranlagungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.